Lassen Sie sich das Wort auf der Zunge zergehen. Herba bedeutet Kraut und Herbarium steht für eine Sammlung getrockneter, gepresster Pflanzen oder Pflanzenteile. 

In Lucia Cares Herbarium beleuchten wir die Geschichte der Heilkräuter. Hier kan man über die aktiven Wirkstoffe der klassischen, stärkenden Heilkräuter und deren Anwendung in Lucia Cares Hautpflegeserie lesen. 

Über Lucia Cares Heilkräuter und Wirkstoffe

    Rosmarin

    Rosmarinus officinalis

    Rosmarin wurde seit jeher als medizinische Pflanze verwendet. In Skandinavien baute man es seit dem 16. Jahrhundert an. Historische Anwendungen waren in Form von Sud gegen Erkältung Kopfschmerzen verwendet. Rosmarin ist ein immergrüner Busch aus der Familie der Lippenblütler.Seine schmalen, aromatische Blätter erinneren an Tannennadeln. Rosmarin schmeckt kräftig, bitter und hat ein Kampher-/Fichtennadelaroma. .

    Aktive Wirkstoffe Zusammensetzung. 20 Antioxidantien wirken reinigend und beschüzten vor freien Radikalen. DIe Blätter, Triebe und Blüten sind reich an ätherischen Ölen, wie zum Beispiel 1,8-Cineol, das eine nachgewiesen günstige Wirkung auf Konzentration und Gedächtnis hat. In Lucia Cares Hautpflegeserie trägt Rosmarin zu Folgendem bei:

    • Stärkung des Immunsystems
    • Schutz durch antibakterielle und entzündungshämmende Eigenschaften
    • Wirkt belebend auf Körper und Geist durch regenerative Eigenschaften

    Schachtelhalm

    Equisetum

    Schachtelhalm ist eine Urpflanze, die bis ins Karbonzeitalter zurückreicht. Man sagt, dass der Schachtelhalm weint, weil er durch seine Stängel Wasser absondert und auf diesen dadurch die charakteristischen Tropfen entstehen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es als Diuretikum verwendet. Der Schachtelhalm hat starke Wurzeln und kann so groß werden wie ein kleiner Baum. Als Kräutertee ist er für seinen charakteristischen Geschmack bekannt.

    Aktive Wirkstoffe Schachtelhalm ist eine hochaktive Heilpflanze, die viele Mineralien und bis zu 70 % Kieselsäure enthält. Kieselsäure fördert die Aufnahme von Calcium und schützt vor Fettablagerungen in den Arterien. Der hohe Gehalt an Silizium hemmt auch die verstärkte Teilung und das Wachstum von Hautzellen, die bei trockener und schuppiger Haut auftreten können. In Lucia Cares Hautpflegeserie trägt Schachtelhalm zu Folgendem bei:

    • Stimuliert die natürliche Kollagenproduktion der Haut
    • Stärkt Haut, Haare und Nägel

    Ringelblume

    Calendula officinalis

    Die Ringelblume ist eine der ältesten bekannten Heilpflanzen. Sie wird in alten Papyrusrollen als wundheilende und entzündungshemmende Pflanze bezeichnet. Die orangefarbene oder dottergelbe Ringelblume wächst wild im Mittelmeerraum. Die Pflanze wird in Dänemark seit dem Mittelalter angebaut, wo sie als eine der häufigsten Sommerblumen bekannt ist.

    Aktive Wirkstoffe: Ringelblume enthält natürliche Öle, Saponine, Carotinoide und Flavonoide. Saponine regen die Kollagenproduktion der Haut an und tragen zu einer gleichmäßigen und elastischen Haut bei. Tiefenwirksame Antioxidantien schützen Haut und Zellen vor freien Radikalen, die u.a. kann durch Verschmutzung, Bakterien und Sonneschäden entstehen. In Lucia Cares Hautpflegeserie trägt Calendula zu Folgendem bei:

    • Stärkt die Elastizität und Spannkraft der Haut und beugt so Zeichen von Hautalterung vor
    • Reduziert Hautrötungen und wirkt entzündungshemmend
    • Schützt Haut und Zellen vor oxidativem Stress

    Kamille

    Matricária chamomílla

    Als Heilpflanze ist Kamille ein Allheilmittel. Die getrocknete kleine weiße Blume mit dem gelben Zentrum wird häufig als gesundheitsförderndes Teegetränk verwendet. Die Heilpflanze hat seit mehr als 2000 Jahren eine kulturelle und medizinische Bedeutung, ihr Name lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Pflanze ist bekannt für ihren angenehm würzigen Duft.

    Aktive Wirkstoffe Kamille ist reich an guten ätherischen Ölen für die Haut. Die getrocknete Pflanze enthält die Vitamine A, B und C. Sie ist eine natürliche Quelle von Mineralien wie Silizium und Schwefel, die wärmende und krampflösende Eigenschaften haben. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Kamille als Beruhigungsmittel bei Schlaflosigkeit, Erkältungen und Bauchschmerzen verwendet. In Lucia Cares Hautpflegeserie trägt Kamille zu Folgendem bei:

    • Stärkt das Immunsystem der Haut mit entzündungshemmenden Eigenschaften
    • Beugt Alterserscheinungen vor und wirkt wundreinigend
    • Pflegt die Haut mit einem Vitamin-Boost
    • Beruhigt das Nerven-Sinnes-System

    Aloe Vera

    Aloe barbadensis

    Nur wenige Heilkräuter sind so verbreitet wie die seit der Antike bekannte Aloe Vera. Aloe Vera gehört zur Familie der Liliengewächse und stammt ursprünglich aus Afrika. Das aktive Blattgel der Pflanze wurde speziell äußerlich zur Behandlung von Verbrennungen verwendet. Aloe Vera ist eine Sukkulente mit einem buschigen Wuchs, die Wasser in ihren dicken Blättern aufnimmt, die schön wie eine Rosette geformt sind.

    Aktive Wirkstoffe Aloe Vera enthält eine Reihe von Vitaminen: A-, C-, E- und mehrere B-Vitamine sowie Folsäure. Die Heilpflanze ist zudem reich an wichtigen Mineralstoffen wie Zink, Magnesium und Calcium. Von unseren insgesamt 22 notwendigen Aminosäuren enthält Aloe Vera zwischen 18 und 20 – davon die acht essentiellen Aminosäuren. Aloe Vera ist auch eine Quelle für wichtige und gute Fettsäuren, die u.a. die Verdauung anregen. In Lucia Cares Hautpflegeserie trägt Aloe Vera zu Folgendem bei:

    • Hemmt Rötungen und Entzündungen
    • Entlastet die Haut bei äusserlichem Stress, z.B. bei Sonnenschäden
    • Regeneriert mit feuchtigkeitsspendenden und feuchtigkeitsbewahrenden Eigenschaften
    • Beugt Falten vor und mindert Alterserscheinungen

    Bergamotte

    Citrus bergamia

    Bergamotteöl wird aus den Schalen der Zitrusfrucht Bergamotte gewonnen. Aus der Frucht muss ein reines ätherisches Öl gepresst werden, das gelb oder grün ist und einen zitrusartigen Duft hat. Viele kennen den Geschmack von Bergamotte von Earl Grey Tee. Bergamotte wird hauptsächlich in Süditalien angebaut und die Extraktion selbst erfolgt durch Kaltpressung. Historisch wurde Bergamotteöl gegen Entzündungen eingesetzt.

    Aktive Wirkstoffe Als Zitrusfrucht ist Bergamotte eine natürliche Quelle für Vitamin C. Insbesondere Vitamin C ist eines unserer stärksten Antioxidantien, das im Körper Giftstoffe und Viren bindet, die in der Leber abgebaut und über die Nieren ausgeschieden werden müssen. Die heilenden Eigenschaften von Bergamotteöl sind noch nicht dokumentiert, aber es ist besonders beliebt in der Duft- und Aromatherapie. In Lucia Cares Hautpflegeserie trägt Bergamotte zu Folgendem bei:

    • Beruhigt die Haut und zieht Schleimhäute zusammen
    • Weckt das Nerven-Sinnes-System mit dem frischen Duft von Zitrusfrüchten

    Zeder

    Cedrus atlantica

    Das ätherische Öl der Zeder hat eine lange medizinische Geschichte, in der es zur Beruhigung des Geistes verwendet wurde. Seit Jahrtausenden wird das Öl aus Zedernholz für Einbalsamierung, Medizin, Kosmetik und Parfüm verwendet. Zedernöl, das aus mit der Thuja verwandten Nadelbäumen gewonnen wird, hat ein fast warmes, maskulines und erdiges Aroma mit einem tiefen Duft nach Kiefer und einem Hauch frischer Zitrusfrüchte.

    Aktive Wirkstoffe Das schonend kaltgepresste Zedernöl enthält ätherische Öle. Die ätherischen Öle wirken antiseptisch, adstringierend und beruhigend. Da das Zedernaroma zu den geruchsfixierenden Basisnoten gehört, wird es häufig in Meditationsmischungen verwendet.. In Lucia Cares Hautpflegeserie trägt Zeder zu Folgendem bei:

    • Sorgt für weiche Haut mit antibakteriellen Eigenschaften
    • Beruhigt Körper und Geist mit seinem frischen Duft von Holz und Zitrus
    • Schafft eine positive und entspannte Atmosphäre

    Pure, aktive Wirkstoffe in Lucia Care

    Hyaluronsäure – Feuchtigkeitsspender der Natur

    Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil des körpereigenen Bindegewebes in u.a. Haut, Gelenken und Augen, aber mit zunehmendem Alter nimmt der Hyaluronsäurespiegel im Körper ab. Hyaluronsäure bindet Feuchtigkeit in der intrazellulären Struktur der Haut. Es ist ein natureigener Anti-Aging-Wirkstoff und seine unübertroffenen Eigenschaften als Feuchtigkeitsbinder sorgen für eine frischere, glattere und weichere Haut mit erhöhter Elastizität und Reduzierung von Fältchen.

    Mandelöl – eine Vitamin E Bombe

    Mandelöl hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren wie die essentielle Linolsäure (GLA), die dafür sorgt, dass das Öl tiefer in die Haut eindringt. Mandelöl enthält die Vitamine A, B und E, Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kalium und Zink. Mandelöl hat eine nährende, feuchtigkeitsspendende und erweichende Wirkung auf die Haut und ist aufgrund seiner sanften Pflegeeigenschaften besonders bei empfindlicher und trockener Haut empfehlenswert.

    Olivenöl – goldene Tropfen

    Olivenöl wird aus den Steinfrüchten des Olivenbaums gewonnen und hat einen natürlich hohen Gehalt an den guten ungesättigten Fettsäuren wie Linolensäure (GLA) und enthält eine Gruppe von Antioxidantien, Polyphenole, die eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Olivenöl macht die Haut weich, spendet Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit, stärkt die natürliche Elastizität der Haut und verleiht ihr einen strahlenden Glanz.

    Sonnenblumenöl – Öl des Lichts

    Sonnenblumenöl wird aus den Samen der Sonnenblume gewonnen. Es ist ein Symbol für Wärme und Licht. Das Öl hat einen hohen Gehalt an Vitamin A, D und E und ist reich an Lecithin und ungesättigten Fettsäuren, die für Haut und Haar pflegen und nähren. Sonnenblumenöl macht die Haut weich und bildet eine Schutzschicht, die hilft, Feuchtigkeit zu speichern.

    Sheabutter – streichbares Wohlbefinden

    Sheabutter wird schonend aus den Nüssen des Sheabaums gewonnen und wird seit über 4000 Jahren in Afrika als unverzichtbarer Inhaltsstoff in der Hautpflege zum Schutz vor Austrocknung und Ekzemen verwendet. Sheabutter ist ein kaltgepresstes pflanzliches Fett und enthält die Vitamine A, E und F sowie einen besonders hohen Anteil an essentiellen ungesättigten Fettsäuren, die die Haut pflegen. Sheabutter hat eine ausgeprägte feuchtigkeitsspendende und weichmachende Wirkung und ist daher besonders für sehr trockene Haut geeignet.

    Vitamin A – verschönerndes Elixier

    Vitamin A ist ein Superheld der Hautpflege. Es verbessert die Hautstruktur, lindert unreine Haut sowie Fältchen und Sonnenschäden wie z. Pigmentflecken. 

    Vitamin A regeneriert, revitalisiert und entstresst die Hautzellen, indem es der Haut Feuchtigkeit, Fülle und einen frischen Glanz verleiht. Hydroxypinacolon Retinoate ist eine einzigartige Formel von Vitamin A, die hochwirksam und gleichzeitig deutlich sanfter zur Haut ist als andere Formeln von Vitamin A.

    Vitamin E – ein starkes Antioxidans

    Vitamin E ist ein natürliches und starkes Antioxidans und eines der wichtigsten Antioxidantien zum Schutz der Hautzellen vor freien Radikalen, die die Haut schädigen und abbauen. Vitamin E ist wichtig für unseren Fettstoffwechsel und daher kommt Vitamin E häufig in Pflanzen vor, die reich an ungesättigten Fettsäuren sind. Vitamin E hilft, die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut zu erhalten.